Yeah! Damit wir alle ganz adrett zu unseren Sessions an unserem Fotocamp gehen können,wird das Wirtschafts- und Stadtmarketing Pforzheim jedem angemeldeten Teilnehmer ein T-Shirt schenken. Aber zuerst müssen noch unsere Logos drauf 😉 !
Yeah! Damit wir alle ganz adrett zu unseren Sessions an unserem Fotocamp gehen können,wird das Wirtschafts- und Stadtmarketing Pforzheim jedem angemeldeten Teilnehmer ein T-Shirt schenken. Aber zuerst müssen noch unsere Logos drauf 😉 !
Das Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. hat als Veranstalter des FotoCamps heute die erste Pressemitteilung an die Redaktionen verschiedenster Lokalzeitungen in Baden-Württemberg verschickt.
Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. lädt zum 2. FotoCamp ins Kulturhaus Osterfeld ein
Pforzheim (sr) – Zum zweiten Mal treffen sich vom 10. bis 12. Mai 2013 im Kulturhaus Osterfeld Fotografie-Begeisterte aus Pforzheim, der Region und Baden-Württemberg zum FotoCamp.
Bereits im März 2011 hatte der Stadtwiki Pforzheim-Enz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Camp war mit rund 55 Teilnehmern aus ganz Süddeutschland und dem benachbarten Ausland ein voller Erfolg. „Die weiteste Anreise hatte eine Teilnehmerin aus Antwerpen“, erklärt Sascha Rehm, einer der Organisatoren des FotoCamps. „Der hohe Zuspruch der Teilnehmer und die Forderung nach einer Fortsetzung motivierte uns, ein zweites Camp zu planen“, ergänzt die Organisatorin Christine Bauer. Die Planungen hierzu begannen im April 2012.
Friedel Völker, Mitorganisator, erklärt das Prinzip wie folgt: „Das FotoCamp ist in Form eines BarCamps, einer sogenannten „Un-Konferenz“ organisiert, das heißt Programm und Ablauf werden vor Ort, gemeinsam von den Teilnehmern, festgelegt.“
Weitere Informationen, Anmeldungen und Tickets finden Interessierte unter https://www.fotocamppforzheim.de
Des Weiteren wurde diese Pressemitteilung über das Portal von openpr.de veröffentlicht.
Ihr habt eine interessante Veranstaltung rund um das Thema Fotografie geplant?
Dann sendet uns eure Veranstaltungstipps zu. Wir werden diese in unseren Terminkalender einpflegen. Ihr erreicht damit fotointeressierte Gäste und Fotografiebegeisterte gleichermaßen.
Ab sofort sind wir mit unserem neuen Internetauftritt online.
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden viele Informationen für das FotoCamp 2013 zusammengetragen, Ideen gesammelt und diskutiert.
Wir freuen uns, euch an dieser Stelle immer aktuell informieren zu können.
Das Gartencenter Streb wird uns mit Blüh- und Grünpflanzen unterstützen. Damit wird es uns möglich sein, Sessions zur Nah- und Makrofotografie anzubieten.
Wir sagen “Herzlichen Dank!” an Andreas Streb für die spontane Zusage.
Bereits beim ersten FotoCamp 2011 hatte uns die Volksbank Pforzheim eG mit einem Projekt beauftragt: Alle Teilnehmer des FotoCamps konnten Bilder aus der Region einreichen. Davon wurden von einer Jury 13 Bilder ausgewählt.
Da dies eine tolle Aktion für das FotoCamp und die Volksbank mit den Ergebnissen zufrieden war, werden wir auch dieses Mal den Kalender 2014 mit Bildern bereichern dürfen.
Die notwendigen Infos findet ihr auf der Projektseite.