Das 8. FOTOCAMP Pforzheim am Samstag, den 17. Mai 2025, war wieder ein voller Erfolg. Über 50 Fotografie Enthusiasten versammelten sich im einzigartigen Ambiente des „Alten Schlachthofs Pforzheim“.
Das Organisationsteam – Alexander Freimüller, Sascha Rehm und Christine Bauer – begrüßte die Teilnehmer. Nach einer kurzen Einführung in das interaktive Konzept eines Barcamps, bei denen die Teilnehmer das Programm aktiv mitgestalten, startete die spannende Sessionplanung.
Ein besonderer Fokus des diesjährigen Fotocamps lag auf der Location selbst. Der „Alte Schlachthof“ mit seinen unzähligen Motiven, verschiedenen Räumen und seiner Geschichte bot eine schier endlose Inspirationsquelle für die Fotografen.
Das Programm umfasste vielfältige Workshops, die von theoretischen Einblicken in Drohnenfotografie, der dokumentarischen Arbeit bei der Fotografie bis zu praktischen Sessions für Setcard Portraitbilder, Makrofaufnahmen von Moose reichten. Ein Classic Car mit Männermodel in passender Kleidung sorgte für einzigartige Shooting-Möglichkeiten.
Modelle aus der Steampunk- und Cosplay-Community bereicherten das Camp mit ihren außergewöhnlichen Kostümen, die perfekt zur Kulisse passten.
Als Highlight konnten die Teilnehmer Fotos zum Thema „Alter Schlachthof im Wandel der Zeit“ direkt ausdrucken. Die besten Werke wurden prämiert, wobei die Gewinner sich über Bargewinne sowie weitere Preise von der Firma COMPAGNON BAGS aus Birkenfeld freuen durften.
Die erste Zusammenarbeit mit den neuen Mitorganisatoren Matthias Lüben vom „Alten Schlachthof Pforzheim“ und Jörg Schneider von der „Musikerinitiative Pforzheim und Enzkreis e.V.“ war sehr erfolgreich. Diese Premiere lässt bereits auf weitere gemeinsame Projekte hoffen.
Das FOTOCAMP Pforzheim 2025 bestätigte einmal mehr das große Potenzial der lokalen Fotoszene und die Bedeutung des Austauschs und der Inspiration in der Community.
Text und Foto: FOTOCAMP Pforzheim , Personen auf dem Foto v.l.n.r. Stefan Burkard, Bianca Odeh, Anja Gebel