Ab sofort sind unter die Tickets für das fotocamp PFORZHEIM 2015 verfügbar.

In unserem Shop kann bequem per Überweisung oder Paypal bezahlt werden.

Die Tickets werden nach Erhalt der Zahlung an die hinterlegte eMail-Adresse versendet.

Rechtzeitig zum Nikolaustag oder Weihnachten könnt ihr ab Donnerstag, 4. Dezember 2014,  17 Uhr  die Tickets für das fotocamp 2015 kaufen.

Ist doch eine tolle Geschenkidee an Fotobegeisterte und/oder sich selbst 😉

Unter der Adresse erreicht ihr direkt das Teilnahmeticket.

 

Das Fotocamp 2015 wird im „Kupferdächle“ stattfinden. Das Jugendzentrum in der Pforzheimer Kallhardtstraße wird von der Manfred Bader Stiftung betrieben und ist ein Anlaufpunkt für Jugendliche und junge Menschen bis 27 Jahre. Da das Fotocamp ideal in das Konzept des Kupferdächles passt, konnten wir nach bereits einem kurzen Gespräch unsere Vorstellungen nahezu mit 100% der angebotenen Möglichkeiten decken.

Wir haben dort für euch folgende Räume angemietet:

  • Mediensaal (inkl. 4 iMac Rechner mit Photoshop; Beamer)
  • Konferenzzimmer
  • Fotostudio inkl. Fotolabor
  • kleines Fotolabor
  • Bühnenraum
  • Kaminzimmer

Die beiden Fotolabore werden wir nutzen können, jedoch wird dies nicht im Teilnahmeentgelt enthalten sein können. Die nicht ganz günstigen Chemikalien müssen extra beschafft werden. Damit wir ein günstiges „Add-On“ für euch planen können, wären wir dankbar, wenn ihr euer Interesse an dem Fotolabor an uns melden würdet. Dies ist nicht verpflichtend, es soll uns die Planung erleichtern.

Der Stadtgarten, der Davosweg und auch die Nagold sind direkt vor der Tür und laden zu einem Fotowalk ein.  Die Friedenstraße ist nicht weit entfernt und bietet mit ihren alten Villen gute Motive. Ihr seht, es gibt sehr viele Session- und Fotografie-Möglichkeiten.

Wir freuen uns, eine solch vielfältige Lokation gefunden zu haben.

Ja, so schaut es aus. Ihr motiviert uns wirklich.

Auf Twitter und Facebook wurde der Termin für das kommende Fotocamp bereits retweetet, geteilt und geliked. Per Mail und auch telefonisch kommen Nach- und Anfragen zur Durchführung.

Ganz ehrlich: wir sind von soviel Vorfreude geplättet. Es wird uns motivieren euch ein gutes Fotocamp zu organisieren und zu ermöglichen.

Erzählt euren Freunden oder Bekannten weiterhin von der Veranstaltung. Wir freuen uns auf jeden der daran teilnehmen will.

Nach langem Hin und Her haben wir nun endlich einen Termin und eine Lokation für das kommende FotoCamp 2015 in Aussicht.

Nach den heutigen Gesprächen können wir Euch mitteilen, dass das 3. FotoCamp in Pforzheim vom Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015 stattfinden wird.

Es gibt noch zwei, drei Kleinigkeiten, die geklärt werden müssen, dann können wir euch auch die Lokation verraten 😉

Nur soviel schon einmal vorab: Wir haben Möglichkeiten ohne Ende. Als Besonderheit: Es gibt zwei komplett eingerichtete Fotostudios in denen wir auch Bilder selbst entwickeln könnten. Habt ihr daran Interesse?

Gebt uns dazu doch einfach ein kurzes Feedback. Entweder hier in den Kommentaren oder auf unserer Facebook-Seite.

Nach dem Erfolg in 2011 und dem sehr guten FotoCamp 2013 haben wir uns auf die Suche nach Lokationen für das FotoCamp 2015 gemacht.

Neben dem bewährten Kulturhaus Osterfeld haben wir uns weitere Angebote eingeholt. Mit der Unterstützung der Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) können wir ein paar interessante Objekte anschauen.

Sobald die Planungen für das FotoCamp 2015 beginnen lassen wir es euch wissen. Ihr seid dann wieder mit unserem Newsletter auf dem aktuellsten Stand. Eintragen könnt ihr euch über das Anmeldeformular hier rechts ————–>>>

Die Buchhandlung Osiander hat euch beim FotoCamp die Möglichkeit geschaffen, eure Eindrücke auf Papier festzuhalten.

Damit ard-Logouf dem Papier auch etwas vermerkt werden konnte, hat rd Werbepräsente gleich die passenden Stifte zur Verfügung gestellt.

Wir sagen herzlichen Dank.

video2brain_2010_quad_cmyk_schwarzkleinlogo_galileo_design

Video2Brain und Galileo Press haben uns Gutscheine und Fachbücher zur Verlosung bereitgestellt. Wir sagen auch hier herzlichen Dank.

Die Gewinner wurden bei der Abschlussveranstaltung im Losverfahren ermittelt und konnten die Preise in Empfang nehmen.

GE_LOGO_Muster_4cDas Gartencenter Streb hat für das FotoCamp die Blumen zur Verfügung gestellt. Den Teilnehmern war es damit möglich, sich in der Makrofotografie zu versuchen oder auszutauschen.

Wir sagen herzlichen Dank.