Hallo liebe Teilnehmer,

in den nächsten drei Tagen werden wohl schätzungsweise bis zu 70 Stative, Fototaschen etc. in Aktion sein. Aus diesem Grund wäre es ratsam euer Equipment zu kennzeichnen.

 

Wir freuen uns über die kurzfristige Zusage von Tobias Bräuning, Gesamtsieger des Sony World Photography Awards 2012 . Er wird uns am Samstag seine beeindruckende Tropfenfotos zeigen und plaudert aus dem Nähkästchen, wie er diese fantastischen Fotos macht. http://www.t-braeuning.de/

…und dann ist Fotocamp Time!

Habt ihr die Speicherkarten aufgeräumt? Akkus sind alle geladen? Batterien im Blitz alle frisch? Linsen geputzt? Fernauslöser gefunden? Stativ geölt? Das Ticket im Spamordner gefunden und ausgedruckt? Gute Laune eingepackt? Na dann…..kann ja nix passieren.

Wir freuen uns auf euch!!!

 

Soeben haben wir euch ein paar Informationen zum Ablauf des FotoCamp geschickt. Hier nochmals der Newsletter zum Nachlesen:

 

Hallo liebe Teilnehmer des FotoCamp Pforzheim,

in drei Tagen ist es soweit: Das zweite FotoCamp startet in Pforzheim.

Mit diesem Newsletter lassen wir euch ein paar wichtige Informationen zur Veranstaltung zukommen. Lest es daher bis zum Ende durch 😉

Gestartet wird am Freitag, 10. Mai 2013 ab 18:30 Uhr mit einem kleinen Get-Together im Kulturhaus Osterfeld. Wir sind dort im Clubraum neben dem Restaurant Comedia.

An diesem Abend bekommt ihr die Informationen zum Foto-Wettbewerb der Volksbank Pforzheim nochmals aus erster Hand. Frau Rauser wird eure Fragen kompetent beantworten.

Nach einem lockeren Kennenlernen, könnt ihr ab 20 Uhr im Innenhof des Osterfelds mit den ersten Aufnahmen beginnen. Wir haben zwei Sessions für euch:

Lichtmalerei mit Björn“ und „Mit Alex funkts

Um dabei zu sein, braucht ihr eure Kamera und idealerweise ein Stativ mit Fernauslöser.

 

Wann geht es am Samstag los?

Am Samstag Morgen starten wir um 9:30 Uhr mit der Sessionplanung. Einen Sessionplaner bekommt ihr am Freitag Abend mit den anderen Unterlagen ausgehändigt.

 

Verpflegung:

An beiden Tagen werden wir im Comedia versorgt. Samstags können wir zwischen Schweinebraten mit Rahmsauce und Kroketten oder Penne Rigate mit mediteranem Gemüse und Tomatensugo wählen. Sonntags haben wir Rindergulasch mit Bandnudeln oder Gemüselasagne mit Salbeisauce zur Auswahl. An beiden Tagen gibt es dazu ein Salatbuffet. Als Getränke sind Apfelsaft und Mineralwasser enthalten. Andere Softgetränke gehen auf eigene Rechnung.

Während der Pausen stehen Getränke in unserer Verpflegungsküche bereit.

 

Übernachtungen:

Alle Teilnehmer, die eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, dürfen sich gerne an das Hotel Europa wenden. Wir haben dort für euch einen Sonderpreis vereinbart.

 

Was muß ich jetzt machen?

Damit wir für Freitag Abend besser planen können, wäre es super, wenn du an fotocamppf@googlemail.com ein kurzes „ich komme“ sendest. Damit ist sichergestellt, dass genügend Saft zur Verfügung steht 😉

 

So, nach zwei Jahren Pause und einem halben Jahr intensiven Vorbereiten geht es also in 69 Stunden los. Am Freitag das Ticket nicht vergessen.

 

Wir freuen uns auf euch.

Viele Grüße von euerem Orga-Team
Christine, Claudia, Friedel & Sascha

 

Tanzschule Löwen

Damit Bewegung in die Bilder kommt, wird Andreas Weizenhöfer, Inhaber der Tanzschule Löwen in Birkenfeld, am Samstag, den 11. Mai 2013 mit einer Tanzpartnerin auftreten.

Danke Andreas für deine spontane Unterstützung.

 

Damit wir am kommenden Freitag keine unbezahlten Tickets im Umlauf haben, ist ab sofort die Zahlungsart „Vorkasse“ deaktiviert.
Nur dadurch können wir sicherstellen, dass alle Tickets ihre Gültigkeit besitzen und ihr nicht ausgeschlossen seid.

 

Eine spontane Idee des Orga-Teams:

Suche: Fotocamp Plakat an der Litfaßsäule

fotografiere es

Poste es an unserer Facebook-Wall mit Angabe der Litfaßsäule

Für die ersten drei geposteten Bilder gibt es von Christine und Sascha jeweils eine Kugel Eis 😉

 

Der Countdown hat begonnen. In 21 Tagen findet das FotoCamp statt, gut in 20 Tagen beginnt es 😉

Wir haben von den Teilnehmern schon sehr viele Vorschläge bekommen, die für ein spannendes und informatives FotoCamp sorgen werden.

In den kommenden Tagen werden in der Pforzheimer Innenstadt noch Plakate an den Litfasssäulen angebracht, die auch nochmals die Veranstaltung promoten. Und mit der Pforzheimer Zeitung wird es wahrscheinlich in der kommenden Woche auch ein Pressegespräch geben. Hier erhoffen wir uns natürlich auch noch ein bisschen Werbung 😉

Über die organisatorischen Details informieren wir euch natürlich auch noch in kompakter Form, auf jeden Fall aber persönlich beim „Get Together“ am Freitag, 10. Mai ab 19 Uhr im Kulturhaus Osterfeld.

Das FotoCamp 2013 steht auf finanziell gesunden Beinen. Dank vieler Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft können wir euch als Teilnehmern das FotoCamp für bescheidene 25 Euro anbieten.

Welcher Sponsor hat uns mit womit unterstützt? Das werden wir euch Stück für Stück verraten. Eine Übersicht unserer Unterstützer / Sponsoren haben wir euch hier zusammengestellt:

Logo unseres Sponsors ExtroDIREKT

Volksbank Pforzheim

 

Gartencenter Streb

 

Wir sprechen hier nochmals unseren ausdrücklichen Dank an die Firmen aus. Ohne sie wäre das FotoCamp in dieser Form nicht möglich geworden.