Schlagwortarchiv für: slide

„Majolika (manchmal auch Maiolica; nach der altitalienischen Bezeichnung für Mallorca) bezeichnet im engeren (kunstwissenschaftlichen) Sprachgebrauch vor allem die farbig bemalte zinnglasierte italienische Keramik des 15. und 16. Jahrhunderts, im weiteren Sinne auch viele andere Arten farbig glasierter Tonware.“ (Wikipedia)

In der Majolika Keramik Manufaktur werden seit über hundert Jahren künstlerisch hochwertige Keramikobjekte von Künstlern, Designern und Keramikmeistern kreiert. Im Rahmen einer exklusiven Führung kann man den Künstlern in den Ateliers über die Schulter schauen und die Manufaktur-Mitarbeiter bei ihrer Arbeit begleiten.

So eine exklusive Führung, speziell für Fotografen, haben wir am 12. August 2017

Wir haben am 12. August die Möglichkeit hinter die Kulissen der Majolika in Karlsruhe zu schauen.

Treffpunkt vor dem Haupteingang der Majolika in Karlsruhe, Ahaweg 6

10:30 Führung hinter die Kulissen (maximal 15 Teilnehmer, bitte keine sperrigen Gegenstände mitnehmen).

anschließend Mittagessen in der Cantina Majolika (Bitte Bescheid geben, wegen Tisch reservieren)

anschließend gibt es noch genug Möglichkeiten

  • Majolika Galerie
  • Majolika Museum (Eintritt frei)
  • Karlsruhe Schlossgarten mit altem Botanischen Garten
  • ….

… liegt angeblich auf dem Rücken der Pferde. 

Deswegen werden wir bei unserem kommenden Stammtisch am Samstag, 1. Juli 2017 ab 17 Uhr im Pferdestall bzw. den Koppeln von Tina Bröhl zu einem Pferde-Shooting in Pinache treffen.

Tina wird uns mit ihren beiden Pferden, die ihr auf den Bildern seht, viele spannende Motive bieten.

Wegbeschreibung:
Der Stall und die Koppeln sind in Pinache. Von Niefern kommend rechts Richtung Wiernsheim und dann geradeaus durch Pinache fahren. Direkt vor dem Ortsendeschild links in den geteerten Feldweg abbiegen.
Nach ca. 150 m geht es wieder links auf einen geschotterten Feldweg entlang der Koppel bis es nicht mehr weitergeht. Dort könnt ihr links durch die Toreinfahrt reinfahren und auf unserem Grundstück parken.

Aus Richtung Wiernsheim kommend direkt nach dem Ortseingangsschild Pinache rechts abbiegen und dann weiter wie oben.

Wie immer findet ihr die Veranstaltung bei facebook.

Wir freuen uns darauf.  

 

Photocredit: Tina Bröhl

Playground urban art

Als urbanen Playground hat die Sparkasse Pforzheim Calw ihre alte Kundenhalle in der Poststrasse jungen Graffiti-Künstlern zur Verfügung gestellt.

Die Künstler konnten sich in allen Bereichen mit allen Einrichtungsgegenständen ihren „playground“ schaffen. Das Ergebnis wird nur noch heute zwischen 10 und 20 Uhr in der Kundenhalle bei kostenfreiem Eintritt zu sehen sein.

Für Fotografen dürften sich in der offenen Kundenhalle nun einige sehr interessante Motive finden lassen.

Weitere Informationen zum Projekt findet ihr auf der Webseite der Sparkasse Pforzheim Calw.

Fototour Frankfurt, Bild von Peter Lange

Das Jahr 2017 wird wieder im Zeichen des „fotocamp“ stehen. Es gibt aber auch andere Veranstaltungen, die für euch geplant und organisiert werden. Dieser Veranstaltungstip „Fototour in Frankfurt am Main“ stammt von Peter Lange und wir freuen uns, dass er dies mit uns durchführen will.  Seine Beschreibung:

 

Einladung zur Fototour nach Frankfurt/Main am Samstag den 08. April 2017, Abfahrt am Treffpunkt Messplatz um 08:00 Uhr

Fahrt mit den eigenen Fahrzeugen nach Neu-Isenburg (möglichst Fahrgemeinschaften bilden) zur Endhaltestelle der Strassenbahn. Dort kaufen wir Gruppen-Tagestickets für bis zu 5 Personen pro Gruppe und fahren mit der Linie S4 nach Frankfurt zur Hauptwache.

Dort hätten wir den ersten Highlight auf der Aussichtsplattform der Zeilgalerie, hier der Link dazu: http://www.frankfurt360.de/zeilgalerie-aussichtsplattform.html

Dann 10 min. Fußweg, an der Börse vorbei,  über die berühmte Fressgasse zur Alten Oper und den Twintowers der Deutschen Bank.

Von dort 5 min. Fußweg zum Maintower auf die höchste Aussichtsplattform von Frankfurt. http://www.maintower.de/

Eintrittspreis 6,50 € pro Person. Hier Rundblick Bankenviertel, Taunus, Flughafen, Wetterau, Vogelsberg und Odenwald.

Weiter geht es  zu Fuß durch das berüchtigte Bahnhofsviertel (wer dort irgendwo einkehren will bitte, aber wir warten nicht) zum Hauptbahnhof.

Von dort mit der U 5 auf den Römerberg mit Paulskirche und Dom

von dort gehen wir über den Eisernen Steg nach Sachsenhausen.

Von hier aus gibt es ein sehr schönes Panorama auf die Skyline Frankfurt. Hier können schöne Tagbilder machen. Von dort gehen wir zu Fuß ca. 10 min. in die historische Altstadt von Sachsenhausen, das berühmte Äppelwoi-Viertel, Kleine Rittergasse, Klappergasse usw. Dort kehren wir dann in das Traditionswirtshaus Dauth-Schneider zum frühen Abendessen ein.  http://www.dauth-schneider.de/

Anschließend  zurück an den Main um bei blauer Stunde und Dunkelheit nochmal die Skyline zu fotografieren. Sonnenuntergang wäre um 20:10 Uhr.

Dann geht’s wieder mit der Strassenbahn nach Neu-Isenburg zu den Fahrzeugen.

Ankunft in Pforzheim am Messplatz gegen 24:00 Uhr.

Natürlich sollten wir diese Tour vom Wetter abhängig machen. Trocken sollte es schon sein. Aber da werden wir bestimmt Glück haben.

Bis 10-12 Teilnehmer übernehme ich die Führung in Frankfurt, bei mehr als 12 übernimmt meine Frau ebenfalls eine Gruppe. Wir kommen beide aus der Region.

Wer Interesse daran hat, trägt sich bitte auf der erstellten Veranstaltungsseite ein oder meldet sich bei uns. Wir leiten die Anmeldungen und Fragen an Peter weiter.  Das Beitragsbild stammt von Peter Lange. Herzlichen Dank für die Erlaubnis es hier zu verwenden.