Ab dem heutigen 1. April 2015 werden in Pforzheim drei Linienbusse der Stadtverkehr Pforzheim mit einem 105 x 35 cm großen Werbeplakat für das fotocamp PFORZHEIM ausgestattet.

Damit möchten wir die lokale „Marke“ fotocamp beispielsweise bei Schülern und Studenten bekannter machen und uns für die folgenden Veranstaltungen im Gedächtnis der Pforzheimer einprägen. Tickets für das Fotocamp selbst werden wir dadurch wohl keine mehr verkaufen, denn wir stehen kurz vor dem „sold out“.

Die Werbeplakate werden drei Monate lang, bis 30. Juni 2015, auf wechselnden Buslinien im Einsatz sein. Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Foto postet und dazu schreibt, auf welcher Linie ihr das gesehen habt.

Wollt auch ihr diese Werbeform nutzen? Dann wendet euch vertrauensvoll an unsere Werbefachfrau Claudi von  „ExtroDIREKT„. Herzlichen Dank für die rasche Umsetzung und Koordination. 🙂

Die Beauty Lounge Kosmetik Gottwald hat uns schon beim ersten FotoCamp unterstützt. Auch bei unserem dritten FotoCamp ist sie wieder dabei. Wir danken für die finanzielle Unterstützung!

Schriftzug_Beauty_Lounge

…..sie uns das Programm Diashow9 Ultimate zur Verfügung stellen und das gleich zwei mal!

Wer weiß, vielleicht gibt es ja auch eine passende Session zum Programm?

 

as-logo-2000_8362

Der Vierfarben Verlag aus Bonn spendiert uns drei Fotobücher, die wir unter den Teilnehmern des FotoCamp`s verlosen werden.  Wir sagen Danke !

Logo_Vierfarben_mit_Kasten

FotoTV.de, das weltweit größte WebTV über Fotografie spendiert für jeden Teilnehmer ein FilmPack  und eine LernDVD Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln.

Wir sagen Danke FotoTV.de

 

 

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP), der Energieversorger der Region, unterstützt das Fotocamp.

Wir freuen uns, das nach den ersten Gesprächen nicht nur eine Unterstützung des fotocamp stattfinden soll, sondern eine Kooperation angestrebt werden könnte. Ob und wie das alles ablaufen soll wissen wir noch nicht genau, dafür sind die Gespräche noch nicht tief genug gewesen.

Die SWP haben in ihrem aktuellen Kundenmagazin „SWPaktiv“ das fotocamp beworben.

 

Wir sagen herzlichen Dank.

Der dpunkt.verlag aus Heidelberg hat sich bei uns gemeldet und bot uns an, das fotocamp PFORZHEIM mit einem Sachsponsoring zu unterstützen. 

Auf der Veranstaltungsübersicht werden wir bereits geführt und das fotocamp-Logo ist ebenfalls verlinkt.

Welche Sachgegenstände aus dem Sortiment des dpunkt.verlags uns zur Verfügung gestellt werden, werden wir in den nächsten Wochen noch genau abstimmen.

Wir sagen herzlichen Dank! 

FotoCamp-Logo_2015

Die „early bird“-Phase der Tickets zum fotocamp PFORZHEIM läuft in 36 Stunden ab. Ab dem 1. März 2015 kostet das Teilnahme-Ticket den regulären Preis von 40 Euro.

Sichert euch noch jetzt das Ticket zum vergünstigten Preis und freut euch auf ein tolles Fotocamp.

Die Tickets bekommt ihr direkt in unserem Shop unter http://tickets.fotocamp-pforzheim.de. Als Zahlmethode steht euch Überweisung und PayPal zur Verfügung.

Diese Frage wird uns immer mal wieder gestellt:

„Kannst du mal reservieren? Ich weiß noch nicht ob ich am Fotocamp teilnehmen kann.“

IMG_8183.JPGDas mit dem Reservieren ist schwierig. Wir haben ein begrenztes Kartenbudget und würden mit dem Reservieren von Karten den potentiellen und zahlenden Interessenten vor den Kopf stoßen. Wir haben uns daher entschieden keine Karten zu reservieren.

Selbstverständlich haben wir einen Teil der Karten unseren Sponsoren und Unterstützern zugesagt. Diese Karten sind aber nicht im freien Verkauf erhältlich. Stand heute gibt es nur noch etwas mehr als 20 Karten im freien Verkauf.

Wir werden keine Erweiterung der Teilnehmerzahl vornehmen, bei maximal 99 Teilnehmern ist Schluss. Daher gilt: First come, first serve. Sollten die Karten tatsächlich ausverkauft sein, so werden wir eine Warteliste einführen.

Eine Abendkasse wird es aus organisatorischen Gründen nicht geben. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bestellungen bei unseren verschiedenen Dienstleistern bereits aufgegeben und wir wollen uns im am Samstag auf das Fotocamp und nicht die weitere Organisation konzentrieren. Wir hoffen für diesen Sachverhalt auf euer Verständnis.