Das FotoCamp 2013 steht auf finanziell gesunden Beinen. Dank vieler Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft können wir euch als Teilnehmern das FotoCamp für bescheidene 25 Euro anbieten.

Welcher Sponsor hat uns mit womit unterstützt? Das werden wir euch Stück für Stück verraten. Eine Übersicht unserer Unterstützer / Sponsoren haben wir euch hier zusammengestellt:

Logo unseres Sponsors ExtroDIREKT

Volksbank Pforzheim

 

Gartencenter Streb

 

Wir sprechen hier nochmals unseren ausdrücklichen Dank an die Firmen aus. Ohne sie wäre das FotoCamp in dieser Form nicht möglich geworden.

Wie es sich für ordentliche Organisatoren gehört, haben wir den „Hausherrn der Stadt“, Herrn Gert Hager, Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, auch zum FotoCamp 2013 eingeladen. Heute bekamen wir seine Antwort auf unsere Einladung.

Er bedankt sich für die an ihn ausgesprochene Einladung und muß leider wegen einer schon länger geplanten Delegationsreise absagen. Gert Hager begrüßt unser ehrenamtliche Engagement für das FotoCamp und schließt seinen Brief mit den Worten:

So bleibt mir nur, für die Durchführung der Veranstaltung gutes Gelingen und viel Erfolg zu wünschen.

 

Das ist auch das, was wir Organisatoren uns wünschen 🙂

Für alle Teilnehmer des FotoCamps, die eine Übernachtungsmöglichkeit in der Pforzheim suchen:

Wir konnten für euch mit dem Hotel Europa Sonderkonditionen vereinbaren.

[mapsmarker layer=“1″]

 

Das Hotel Europa liegt in der Pforzheimer Nordstadt, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt in der Kronprinzenstraße. Die Übernachtungen in den neu renovierten Zimmer werden euch von Freitag bis Sonntag 126,00 € (Komplettpreis EZ) inklusive Frühstücksbuffet kosten.

Meldet euch dort am besten telefonisch unter (07231) 125850 und nehmt bezug auf das FotoCamp bzw. Sascha Rehm, dann werden euch die Konditionen eingeräumt.

Selbstverständlich könnt ihr am Abend alles auf Twitter, Facebook oder eurem Blog online stellen, denn die Zimmer sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. 🙂

Das Kulturhaus Osterfeld erreicht ihr durch die City zu Fuß in ca. 20 Minuten

Ab sofort werden wir mit diesen Plakaten in und um Pforzheim in verschiedenen Geschäften plakatieren.

20130402-204742.jpg

Die großformatigen Plakate darf leider nur das Kulturhaus Osterfeld an den Kultursäulen der Stadt anbringen. Hoffen wir, dass das alles noch rechtzeitig plakatiert wird 🙂

Wir konnten einen weiteren festen Punkt für das FotoCamp organisieren.

Peter Hölzle, Fotograf aus Pforzheim, wird uns zum Thema

„Raw-Format … Konvertierung / Bearbeitung / Datenhandling mit Photoshop bzw. kameraeigener Software (Canon)“

sicherlich interessantes zu berichten und vorzustellen wissen.

Herr Hölzle wird seine Session am Samstag, 11. Mai 2013 ab 11:30 Uhr halten.

Fotografie Peter Hölzle

Das FotoCamp ist eine Veranstaltung die sich für alle Teilnehmer lohnt.

Nichtsdestotrotz kann es passieren, dass ihr an der Veranstaltung nicht teilnehmen könnt. Die Ticketrücknahme via amiando haben wir auf Grund der prozentual hohen Gebühren ausgeschlossen.

Solltet ihr ein Ticket übrig haben meldet euch bei uns. Wir versuchen dieses Ticket „an den Mann“ oder „an die Frau“ zu bringen. Oder tragt euch hier mit der Kommentierungsfunktion ein.

Bitte habt aber Verständnis dafür, dass wir dies nur bis zum 30. April 2013 machen können. Danach haben wir euch fest beim Catering eingeplant und müssen dies auch bezahlen.

Aktuell haben wir kein Rückgabe-Ticket für euch im Angebot.

Bis zum Fotocamp ist es ja noch eine Weile und der letzte Workshop ist ja auch schon einige Zeit her. Meine Frage an euch: Was soll ich denn organisieren? Wonach verlangt euer fotografisches Gemüt? Stillleben? Panorama? Unterwasser? Natur? Architektur? Streetfotografie? Sagt mir, was ich für euch organisieren darf. Ansonsten brumme ich euch ein Thema auf.

Zum Thema Fotocamp: Kennt jemand Kendo Sportler/ Kämpfer? Für ein LiveShooting würde sich das bestimmt super machen. Idee wäre auch Cheerleader oder Flamencotänzer/innen?

Habt ihr euch schon Gedanken über Sessions gemacht? Was bietet ihr an? Seit kreativ. Hier gehts zum Fotocamp Arbeitsamt: http://www.fotocamp-pforzheim.de/sessions/sessionsvorschlage-2013/

Auch dieses Jahr gibt es das Kalenderprojekt:

Das wars in der Kürze

Achso…..Anmelden nicht vergessen!

Euere IW Christine 😉

 

 

 

Beim letzten Fotocamp konnten wir Tänzerinnen der Orientalische Tanzschule Vera Schwemmle auf der Bühne fotografieren. Auch in diesem Jahr wollten wir euch ein Live Shooting bieten. Wir suchen nun Ideen und Vorschläge zu diesem Thema.

Hier noch ein Link zu Impressionen des letzten Fotocamps :

 

 

 

Dank unseres vergrößerten Sponsoren-Pools können wir die Anzahl der Vorverkauf-Tickets erhöhen und Vorverkaufsfrist vom 31. Dezember 2012 auf den 31. Januar 2013 verlängern.

Jetzt liegt es an euch, nicht nur Interessent sondern auch Teilnehmer zu sein. Sichert euch jetzt die letzten Tickets zum Vorverkaufspreis. Ihr spart 20% gegenüber dem regulären Teilnahmepreis.