Der dpunkt Verlag hat geliefert.

Ein ganzer Karton voller Bücher wurde uns für das fotocamp zur Verfügung  gestellt.

 

Als Teilnehmer am fotocamp habt ihr die Möglichkeit, einen Blick in diese Bücher zu werfen:

  • Fotokunst mit dem iPhone
  • Highspeed – Kurzzeitfotografie in Natur und Studio
  • Einsteigerkurs DSLR-Video
  • Just one Flash! Tolle Fotos mit nur einem Blitz
  • Inspiration – Ein Buch für Fotografen
  • Objektfotografie – Von der Sachaufnahme zur inszenierten Produktfotografie
  • Makrofotografie – Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio
  • Videofilmen – Bessere Videos für Familie, YouTube und Co
  • Motivation – Ein Buch für Fotografen
  • Recht am Bild – Wegweiser zum Fotorecht für Fotografen und Kreative
  • Nacht- und Restlichtfotografie – Stimmungsvolle Fotos von der Dämmerung bis zum Morgengrauen
  • Sehen und Gestalten
  • Hochzeitsfotografie – Perfekte Bilder vom schönsten Tag
  • Gestalten mit Licht und Schatten – Licht sehen und verstehen

Da ist bestimmt für Jeden etwas dabei.

Wir sagen „herzlichen Dank“ und freuen uns über diese tolle Unterstützung.

 

Ab dem heutigen 1. April 2015 werden in Pforzheim drei Linienbusse der Stadtverkehr Pforzheim mit einem 105 x 35 cm großen Werbeplakat für das fotocamp PFORZHEIM ausgestattet.

Damit möchten wir die lokale „Marke“ fotocamp beispielsweise bei Schülern und Studenten bekannter machen und uns für die folgenden Veranstaltungen im Gedächtnis der Pforzheimer einprägen. Tickets für das Fotocamp selbst werden wir dadurch wohl keine mehr verkaufen, denn wir stehen kurz vor dem „sold out“.

Die Werbeplakate werden drei Monate lang, bis 30. Juni 2015, auf wechselnden Buslinien im Einsatz sein. Wir freuen uns, wenn ihr uns ein Foto postet und dazu schreibt, auf welcher Linie ihr das gesehen habt.

Wollt auch ihr diese Werbeform nutzen? Dann wendet euch vertrauensvoll an unsere Werbefachfrau Claudi von  „ExtroDIREKT„. Herzlichen Dank für die rasche Umsetzung und Koordination. 🙂

Am vergangenen Dienstag, 17. März 2015 wurde die Folge 397 des Happy Shooting Podcasts aufgenommen und am heutigen Donnerstag veröffentlicht.

Mit dabei ist ein kleiner Audiobeitrag von mir zum fotocamp PFORZHEIM, den ihr ab der Laufzeit 1:15:37 hier nachhören könnt.

Mein Dank an Boris Nienke  und Chris Marquardt für diese Möglichkeit. Und ein spezieller Dank an Boris, mit dem ich, kurz aber locker telefonieren konnte. 🙂

 

Am kommenden Freitag steht uns eine partielle Sonnenfinsternis bevor.

Viele fragen immer wieder nach, was sie denn brauchen, um eine Sonnenfinsternis zu fotografieren. 

Ich habe diesen Artikel von Gunther Wegner gefunden, vielleicht beantwortet dies einige Fragen.

Auf unserer Facebook-Seite hat Björn nachgefragt, wer denn Lust hat, diese Sonnenfinsternis zu fotografieren. Man kann sich gerne verabreden.

Unter der Überschrift kwerfeldein braucht Dich ruft das Redaktionsteam rund um Martin Gommel zur Mithilfe auf.

Das 2006 gegründete Projekt scheint an seine finanziellen Grenzen zu stoßen und bittet nun seine Leserschaft um einen einmaligen Betrag oder eine dauerhafte Unterstützung. Mit dem Stand 18. Februar 2015 kann das Projekt wohl noch zwei Monate betrieben werden.

Kwerfeldein veröffentlicht regelmäßig Artikel und Testberichte zum Thema Fotografie. Falls ihr die Seite doch noch nicht kennen solltet, empfehle ich euch einen Blick darauf zu werfen. Und wenn es euch einen Obolus wert ist, dann könnt ihr mit der eingebrachten PayPal-Unterstützungsfunktion einen kleinen oder großen Beitrag zum Erhalt des Projekts leisten.

Wußtet ihr, dass es 15 unterschiedliche Fotografen-Typen gibt? Nein? Dann schaut euch dieses Video einmal an:

Lyonel Stief hat dieses Video bei der TION 2015, einer Veranstaltung von Calvin Hollywood, aufgenommen.

Herzlichen Dank für diese tolle Idee. Ich denke, der eine oder andere Fotocamper wird sich darin wiederfinden 😉

 

Red-rose-closeup1562

cc by 4freephotos

Für deine Frau, Freundin, Partnerin oder deinen Mann, Freund, Partner ist begeisterter Fotograf/in und dir fehlt noch ein spontanes Geschenk zum Valentinstag?

Dann nutze die Gelegenheit für ein Ticket zum fotocamp PFORZHEIM. Noch bis zum 28.Februar 2015 gibt es die Tickets zum „early bird“-Preis von 35 €.

Tickets gibt es direkt unter http://tickets.fotocamp-pforzheim.de

Damit wünschen wir Euch allen einen „Happy Valentinsday!“ 🙂

 

 

 

 

 

 

 

Wer Interesse an historischer Kleidung nach Originalvorlagen und Venezianischen Karneval hat,  ist am 26. Oktober in Wiernsheim richtig. Dort findet im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntag um 14.o0 Uhr eine Modenschau bei Margarete Turba, kreativ mit Stoff und Wolle statt. (Marktplatz 27)

Die Modenschau ist in drei Gruppen aufgeteilt.
1. Gruppe: Historische Kleidung nach Originalvorlagen
2. Gruppe: Venezianischer Karneval
3. Gruppe: Herbstjacken aus eigener Kreation und Fertigung

Bei gutem Wetter ist auch ein Stopp einer Oldtimerausfahrt geplant.

Der verkaufsoffene Sonntag findet von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt