Es sind nur noch 25 Tage, bis am Samstag, 30. Juni 2018 die erste Fotoconvention in Pforzheim stattfinden wird.  

Noch haben wir wenige Resttickets. Wer also dabei sein möchte, sollte sich noch schnell eines der Tickets sichern.

Ein breitgefächertes Programm konnten wir für euch zusammenstellen und freuen uns auf folgende Referenten:

  • Markus Schänzle  „Wie sieht das Bewerbungsfoto der Zukunft aus? Headshots nach Vorbild von Peter Hurley“ 
  • Michael Bender „Urbex Exploration – Entdecke die Geheimnisse verlassener Orte“ 
  • Jörg Rieger „Von Photoshop bis Luminar – ein Überblick über aktuelle Bildbearbeitungsprogramme“
  • Dana Diezemann „Der Pixelaufbau bestimmt die Bildqualität“ 
  • Georg Schäfer „Fotografie als künstlerisches Gestaltungsmittel“
  • Peter Hölzle „Cinemagraphs, animierte Gifs & Co – Fotografien mit bewegten Bildelementen“

Gasometer Pforzheim (Bild: A. Freimüller)

Die Veranstaltung findet im Dachgarten des Parkhotel Pforzheim und im Gasometer statt. 

Was bekommt ihr für das Teilnahmeentgelt von 89 Euro?
Es sind neben den Veranstaltungsgetränken und Mittagessen, auch Parkgebühren (Parkhotel Tiefgarage), Gagen, Versicherungen und der Eintritt in den Gasometer enthalten.

Weitere Informationen und Tickets erhaltet ihr auf unserer Veranstaltungsseite www.fotocon2018.de oder auf www.facebook.com/fotoconpforzheim 

Nach den Ausnahmen gehen wir wieder in den Regelbetrieb über. Gemäß unserem Vorsatz für 2018 findet der Juni Stammtisch wieder am 15. statt.
 
Nach wie vor gilt, dass wir uns über jeden interessierten Menschen freuen, der sich für unser gemeinsames Hobby interessiert – alte Bekannte genauso wie neue Gesichter.
 
Der Juni Stammtisch steht unter dem Motto „Es ist Eiszeit!“

Diesmal wird es süß und kalt am Stammtisch!

Am 15. Juni treffen wir uns um 18:30 Uhr vor dem CCP an der Berta Benz Skulptur und werden ein paar Fotos an der Enz entlang machen. Danach geht es in die Eisdiele Rialto in der Blumenstraße 11 (nicht zu verwechseln mit dem Eispavillion) .

Wann: 15.06.2018
Treffpunkt: CCP Berta Benz Skulpur (bei Regen direkt in der Eisdiele)
Zeit: 18:30 Uhr

Unseren Mai Stammtisch möchten wir gerne im Rahmen einer besonderen Fotoausstellung unserer Fotofreundin Daniela Jakob stattfinden lassen.
 
Daniela Jakob hat mit dem Brauer Robert Volk ein interessantes Experiment durchgeführt: „Eine Fotografin, die eigentlich kein Bier mag und ein Brauer, der eigentlich nicht fotografieren werden mag.“ Das klingt schon ganz schön schräg. Vielleicht kommen wir dort auch hinter die Beduetung des Wortes „eigentlich“.
 
Auf jeden Fall bekommen wir dort eine exklusive Fotoausstellung zu sehen, die nur an diesem einen Tag geöffnet ist. Das Ganze in einer Brauerei, wo man auch nicht jeden Tag reinschauen kann (wenn man kein Brauer ist).
 
Wenn das Wetter mitspielt und Ihr Lust habt, können wir anschließend noch eine Fototour entlang des kultuirhistorischen Rundgangs in Wiernsheim machen und / oder noch gemeinsam was essen gehen.
 
Die Ausstellung findet am 20. Mai 2018 von 11 – 18 Uhr statt.
Ich würde empfehlen, dass wir uns gegen 14 Uhr treffen. Ich habe mir sagen lassen, dass es auch Bier geben soll 🙂

Wie immer könnt ihr in den Kommentaren oder auf der Facebook-Seite eure Teilnahme eintragen. 

Es würde uns freuen, wenn wir viele Fotografen treffen können. 🙂

 

Am zweiten Mai Wochenende finden im Karlsruher Substage die ersten „Fototage Karlsruhe“ statt.

Namhafte Firmen aus der Fotobranche werden Ihnen im Mai die aktuellen Produkte vorführen. Jede Menge Live Aktionen, Beratungsgespräche und Informationen machen die Fotomesse zu einem ganz besonderen Erlebnis in Karlsruhe und Umgebung.

Zusätzlich zu unserer Fachmesse wartet auf sie ein spannendes Seminar- und Workshop Programm und lädt zum mitmachen und verweilen ein.

(Quelle: Fototage-Karlsruhe.de)

Wir vom fotocamp PFORZHEIM sind gespannt und neugierig auf diese zwei Ausstellungstage, denn es sind die ersten, bei denen wir als Aussteller teilnehmen.

Neben namhaften Herstellern sind lokale Fotohändler mit interessanten Angeboten vor Ort. Das Rahmenprogramm wird mit Vorträgen und Workshops ergänzt. Bitte beachtet die Notwendigkeit einer Buchung für die angebotenen Workshops.

Wir freuen uns darauf, euch bei den Fototagen am

Samstag, 12. Mai 2018 zwischen 13 und 19 Uhr oder

Sonntag, 13. Mai 2018 zwischen 10 und 18 Uhr

in Karlsruhe an unserem kleinen Messestand begrüßen zu dürfen.

Einige von Euch kennen ihn sicherlich, Stefan Winkler.

Aktuell werden 20 seiner Bilder in der Filiale Althengstett der Sparkasse Pforzheim Calw ausgestellt.

Wer sich die Landschaftsaufnahmen der „Isle of Sky“ im Format 90 x 60 cm anschauen möchte, sollte dort während der Öffnungszeiten einmal vorbeischauen. 

Die Ausstellung ist bis Freitag, 20. April 2018 geöffnet. 

Stefan freut sich auf euere Kommentare.

Dieses Mal findet unser Stammtisch im Rahmen der Vernissage des Fotoclub Querformat statt.

Wir und unsere Fotofreunde aus Schömberg würden uns freuen, euch am Sonntag, 15. April 2018 ab 11 Uhr im Schömberger Rathaus begrüßen zu dürfen. 

Wie immer könnt ihr in den Kommentaren oder auf der Facebook-Seite eure Teilnahme eintragen. 

Es würde uns freuen, wenn wir viele Fotografen treffen können. 🙂

 

Unsere jahrelangen Begleiter, die Fotografen des Fotoclub Querformat aus Schömberg, stellen sich bei einer Fotoausstellung im Schömberger Rathaus vor. 

Zur Vernissage am Sonntag, 15. April 2018 ab 11 Uhr haben wir diese Einladung erhalten:

Herzliche Einladung an alle Freunde der Fotografie

Der Schönberger Fotoclub Querformat wird am 15. April 2018 um 11 Uhr seine erste Gemeinschaftsausstellung  im „Querformat `18“ im neuen Rathaus Schömberg eröffnen. Herr Bürgermeister Leyn wird die Eröffnungsrede halten und die Schömberger Stubenmusik den musikalischen Rahmengestalten.

Insgesamt 13 Mitglieder des Fotoclubs zeigen einen Querschnitt ihrer Lieblingsbeschäftigung – der Fotografie.

Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Bilder, an denen man sich nicht sattsehen kann, die faszinierende Blicke auf Alltägliches, Kleines, Großes, Exotisches oder auch Kurioses zeigen. 13 ganz unterschiedliche Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Themen werden für 6 Wochen das Schömberger Rathaus ein bisschen bunter gestalten.

Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es die Möglichkeit, bei einem Gläschen Sekt die Fotografen kennen zu lernen und Fragen zu Bildgestaltung und Technik zu stellen. Der Fotoclub Querformat freut sich auf viele Besucher.

 Lassen Sie sich einstimmen auf den anschließenden Besuch des Frühlingsmarktes und des verkaufsoffenen Sonntags.

Es erwartet Sie ein Programm mit vielen Attraktionen, Musik und Unterhaltung.

 

Die Fotoausstellung ist vom 15. April bis zum 31. Mai 2018 während der Öffnungszeiten zu besuchen.

 

Auch in diesem Jahr wird es regelmäßige Stammtische geben.

Unser guter Vorsatz für das neue Jahr ist, dass der Stammtisch zu einem regelmäßigen Termin stattfinden wird. Wir haben uns den 15. des jeweiligen Monats ausgesucht, da es da am wenigsten Komplikationen mit Feiertagen usw. gibt. Außerdem rolliert damit der Wochentag durch und damit hat jeder einmal die Möglichkeit teilnehmen zu können (auch die, die Montags nie kann).

Nach wie vor gilt, dass wir uns über jeden interessierten Menschen freuen, der sich für unser gemeinsames Hobby interessiert – alte Bekannte genauso wie neue Gesichter.

Nach dem guten Zuspruch, treffen wir uns erneut im Restaurant der SV Kickers auf der Wilferdinger Höhe zu einer gemütlichen Runde zum fachsimpeln und Erfahrungen austauschen zusammensetzen.

18:30 Uhr Restaurant SV Kickers, Heidenheimer Str. 4 · 75179 Pforzheim

Wie immer findet ihr die Veranstaltung bei Facebook

Am Samstag, 30. Juni 2018 wird es in Pforzheim die erste Fotoconvention geben.

Wir konnten ein breitgefächertes Programm für euch zusammenstellen und freuen uns auf folgende Referenten:

  • Markus Limberger  „Die zukünftige Entwicklung der Fotobranche aus der Sicht eines Insiders“
  • Michael Bender „Urbex Exploration – Entdecke die Geheimnisse verlassener Orte“
  • Jörg Rieger „Von Photoshop bis Luminar – ein Überblick über aktuelle Bildbearbeitungsprogramme“
  • Dana Diezemann „Der Pixelaufbau bestimmt die Bildqualität“
  • Georg Schäfer „Fotografie als künstlerisches Gestaltungsmittel“
  • Peter Hölzle „Cinemagraphs, animierte Gifs & Co“

Die Veranstaltung findet im Dachgarten des Parkhotel Pforzheim und im Gasometer statt.

Im Teilnahmeentgelt von 89 Euro (Early-Bird: 69 Euro) sind neben den Veranstaltungsgetränken und Mittagessen, auch Parkgebühren (Parkhotel Tiefgarage) und Eintritt in den Gasometer enthalten.

Weitere Informationen und Tickets erhaltet ihr auf unserer Veranstaltungsseite www.fotocon2018.de oder auf www.facebook.com/fotoconpforzheim