Bisher erscheint beim Abruf einer nicht mehr vorhandenen Seite die Standard 404er Meldung des eingesetzten Themes. Gerne würden wir diese etwas individualisieren und sind daher auf der Suche nach einem Bild, das zur Fotografie passt und einen defekt darstellt.

Idealerweise wäre es natürlich eine defekte Kamera. Aber vielleicht habt ihr auch eine andere Idee?! Daher der Aufruf an euch: Wer hat ein Bild, das einen „defekt“ im Bereich der Fotografie darstellt und würde uns dieses Bild zur Verfügung stellen?

Bitte nehmt Kontakt mit uns unter fotocamppf @ googlemail.com auf.

 

Unser monatlicher Fotostammtisch für Fotobegeisterte aus der Region.

Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, der sich für Themen rund um die Fotografie interessiert.

Der Stammtisch dient zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Planen gemeinsamer Aktivitäten.  Ein großes Thema wird sicherlich der Besuch des Hotels Waldlust sein, es gibt einen Beamer und ihr könnt die Bilder „an die Wand werfen“.

Dieses Mal am Donnerstag, 3. November 2016 ab 18:30 Uhr in Ketterer`s Gärkeller am Turnplatz.

Gerne könnt ihr euch in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebookseite zur Teilnahme eintragen.

Wir freuen uns auf euch!

Unser monatlicher Fotostammtisch für Fotobegeisterte aus der Region.

Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, der sich für Themen rund um die Fotografie interessiert.

Der Stammtisch dient zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Planen gemeinsamer Aktivitäten. Dieses Mal ist bestimmt die Photokina ein interessantes Gesprächsthema.

Dieses Mal am Dienstag, 4. Oktober 2016 ab 18 Uhr im Restaurant „Altin Sofra“ am Pforzheimer Turnplatz.

Gerne könnt ihr euch in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebookseite zur Teilnahme eintragen.

Wir freuen uns auf euch!

 

Die Biker Crew Huchenfeld veranstaltet eine unter dem Namen „Charity for Annabelle“ eine Spendenaktion. Auch wir vom fotocamp PFORZHEIM wollen uns daran beteiligen und folgen dem Aufruf von Björn Fix.

Björn brachte ins Gespräch, dass sich die Freunde und Fotografen des fotocamp am kommenden Samstag, 24. September 2016 ab 16 Uhr  auf der Festwiese in Huchenfeld treffen und dort gegen ein Entgelt für den Spendentopf die Biker, Besucher, Kids und Interessierte auf und/oder mit ihren Bikes fotografieren.

Wer nicht zum Fotografieren hin möchte ist als Gast auf dieser Veranstaltung natürlich gern gesehen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei der Biker Crew Huchenfeld Webseite oder dem Event auf Facebook.

Bei weitern Fragen, kontaktiert einfach kurz Björn oder schreibt einen Kommentar. Wir vermitteln 😉

Ein Held des Alltags. Herr Schneider von der Feuerwehr Pforzheim. Bild: Sebastian Seibel

Unter dieser Überschrift erschien am vergangenen Samstag, 17. September 2016 ein Artikel in der Pforzheimer Zeitung mit dem auf die Ausstellung des Fotografen Sebastian Seibel hingewiesen wurde.
In dieser Ausstellung werden Menschen des Alltages gezeigt, die aus unserer Welt nicht wegzudenken wären, von uns aber nicht unbedingt wahrgenommen werden. Sie sind einfach da, sie arbeiten sichtbar und sind dennoch im Hintergrund.

Herr Seibel hat uns diesen Artikel zum Nachlesen zur Verfügung gestellt.

Am morgigen Mittwoch, 21. September 2016 um 20 Uhr ist die Eröffnung der Ausstellung (Vernissage) im Foyer des Kulturhauses Osterfeld statt.

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja noch nichts vor, Herr Seibel freut sich auf uns. 🙂 Auf der Facebookseite des Kulturhaus Osterfeld kann man sich zu diesem Event eintragen.

Das Artikelbild wurde uns von  Sebastian Seibel zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

Hallo liebe Urbexer!

Auf vielfachen Wunsch werden wir unseren Ausflug in das Waldhotel Waldlust wiederholen (siehe http://www.fotocamp-pforzheim.de/2016/03/fotoausflug-zu-einem-lost-place-hotel-im-schwarzwald/). Bei unserem letzten Besuch konnten einige nicht und andere haben den Wunsch geäußert dieses tolle Haus nochmals besuchen zu wollen.

Am Sonntag, 30. Oktober 2016 werden wir einen Ausflug in die „Waldlust“ machen. Und Ihr könnt dabei sein.  Wir werden ab 10 Uhr vor Ort sein und haben das Hotel für 6 Stunden zur freien Verfügung. Ihr könnt also nach Herzenslust Fotos machen. Aber immer daran denken: Hinterlasst nichts ausser Fußabdrücke und nehmt nichts mit außer Fotos und Erinnerungen.

Empfohlenes Equipment:

  • Warme Kleidung (selbst wenn es draussen schon schön warm ist, wird es innen noch recht „schattig“ sein.
  • Taschenlampe (Strom steht nur eingeschränkt zur Verfügung).
  • Eventuell ein Vesper (zur Not kann eine Pizza bestellt werden).
    Alkoholfreie Getränke können vor Ort erworben werden (Wasser, Apfelschorle, Kaffee: jeweils 1,50)
  • volle Akkus und leer Speicherkarten
  • Stativ ist zu empfehlen

Der Denkmalverein wendet viel Energie auf, das Objekt zu erhalten. Als Beitrag die Kosten zu decken erbittet der Verein eine Spende pro Teilnehmer von 25,-. Diesen Betrag sammeln wir am Anfang des Ausflugs ein. Gerne dürft Ihr auch mehr geben oder eine zusätzliche Spende an das fotocamp PFORZHEIM machen.

Die dort gemachten Fotos dürft Ihr für private Zwecke nutzen. Der Denkmalverein bittet darum die Adresse des Gebäudes nicht zu veröffentliche. Vandalen und Plünderer sollen nicht angezogen werden. Es wäre sehr Schade um diese Lokation.

AF-20160424-1140174 AF-20160424-1140218 AF-20160424-1140230 AF-20160424-1140233 AF-20160424-1140297 AF-20160424-1140392 AF-20160424-1140420 AF-20160424-1140449 AF-20160424-1140456 AF-20160424-1140465

Willkommen bei Leica

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir von der Firma Leica in den Leitz-Park nach Wetzlar eingeladen worden sind. In einer kleinen Gruppe werden wir die Möglichkeit haben das Werk zu besichtigen und an einem Workshop der Leica Akademie teilzunehmen. Da geht es um „Available Light – Das Leica M System“.

Der Ausflug wird am 4. November stattfinden. Noch ist ein Platz frei. Wer Lust hat mitzumachen meldet sich bitte per Mail an info@fotocamppforzheim.de. Die Teilnehmer werden per Mail benachrichtigt. Falls alle Plätze schon vergeben sind, dann habt Ihr vielleicht per Warteliste Glück.

IMG_3515 IMG_3518 IMG_3522b

Am Sonntag den 4.9. machen wir einen besonderen Stammtisch. Hierzu rufen wir Visagisten, Models und Fotografen auf nach Pforzheim in den Enzauenpark zu kommen.

Bei (hoffentlich) schönem Wetter können wir uns kennenlernen und vernetzen. Am Besten in Action. Lasst uns tolle Portraits machen.

Wer hat Lust auszuprobieren, wie es ist Modell zu stehen? Wer hat das schon öfter gemacht und möchte sich verbessern und/ oder sein Netzwerk erweitern?

Wer kann gut schminken und möchte als Visagist bei einem Fotoshooting mitmachen, bzw. wer hat das schon gemacht und möchte isch verbessern und/oder sein Netzwerk erweitern?

Wer möchte sich ausporbieren Menschen zu portraitieren? Oder wer hat darin schon Erfahrung und möchte sich verbessern und/oder sein Netzwerk erweitern?

Die Profis können den jeweiligen Newcomern Tipps geben.

Lasst uns treffen, kennenlernen, fachsimpeln und einen schönen Tag haben.

Als Belohnung gibt es neben einem kurzweiligen Tag, neuen Bekantschaften auch tolle Fotos. Denn das ganze soll als TFP ablaufen. Das heißt, dass jeder sich und seine Fähigkeiten einbringt und dafür schöne Fotos erhält, mit dem sie/er z.B. für sich werben darf, sein Facebook Profil aufhübschen oder einfach daran erfreuen kann.

Bitte teilt diese Veranstaltung und tragt Euch ein, falls Ihr kommen werdet.

Der grobe Ablauf:
10 Uhr Treffen im Enzauenpark in Pforzheim
Vorbereiten der Models durch die Visas
Absprache was für Fotos gemacht werden sollen (Lokation, Outfit, usw.)
Models und Fotografen finden sich in kleinen Gruppen zusammen und machen Portraits.
Anschließend gerne noch gesellige Runde im Biergarten.

Wichtiger Hinweis: Alter, Geschlecht und Statur sind kein K.O. Kriterium bei den Teilnehmern. Wir freuen uns über jeden, der einfach Spaß daran hat zu posen, zu schminken oder zu fotografieren.

Das gilt explizit auch für reifere Models und jüngere Fotografen. also man ist nie zu alt um Model zu stehen und nie zu jung um Menschen zu fotografieren. Traut Euch!


Herzlichen Dank an alle Teilnehmer. Ihr wart Spitze und es hat eine Menge Spaß gemacht.

Eine Bitte an alle Fotografen: Vergesst nicht den Models die Bilder in hoher Auflösung zur Verfügung zu stellen.

Hier könnt Ihr Eure Bilder von dem Event hochladen

[ngg_uploader id=13]

Am Samstag den 27.8.2016 führt Mario für uns einen Composing Workshop durch.

Wir werden Composings in den Richtungen Dark Art, Drama, Fantasy, Science Fiction und zu guter Letzt ein Cover von Game Of Thrones nachbauen.
Und keine Angst, Mario erklärt Euch die entsprechenden Werkzeuge die wir benutzen im Einzelnen.
Jeder Teilnehmer bekommt die Arbeitsdateien (Bilder, Pinselspitzen).

Der Workshop wird mit PSE durchgeführt, Ihr könnt aber alles mit dem großen Bruder PS CC ebenso durchführen.

Damit Ihr auch effektiv was lernt ist der Workshop auf 10 Teilnehmer begrenzt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung per Mail an info@fotocamppforzheim.de. Warteliste ist möglich, daher meldet Euch bitte rechtzeitig wieder ab, wenn Ihr wisst, dass Ihr verhindert sein werdet.

Bringt bitte für den Workshop einen Rechner mit Photoshop (Elements) mit. Die Demoversion von PSE können wir zur Verfügung stellen. Außerdem braucht Ihr einen mobilen Datenträger mit mindestens 8GB freien Speicher für das Workshop Material.

Also Voraussetzungen:
Interesse zu lernen, wie man Bildcomposings macht
Computer mit PSE oder PS
8GB ext. Datenträger
Anmeldung und Bestätigung per Mail

Composing1

Composing2

Composing3

Composing4

Composing5