Beim letzten Fotocamp konnten wir Tänzerinnen der Orientalische Tanzschule Vera Schwemmle auf der Bühne fotografieren. Auch in diesem Jahr wollten wir euch ein Live Shooting bieten. Wir suchen nun Ideen und Vorschläge zu diesem Thema.

Hier noch ein Link zu Impressionen des letzten Fotocamps :

 

 

 

Dank unseres vergrößerten Sponsoren-Pools können wir die Anzahl der Vorverkauf-Tickets erhöhen und Vorverkaufsfrist vom 31. Dezember 2012 auf den 31. Januar 2013 verlängern.

Jetzt liegt es an euch, nicht nur Interessent sondern auch Teilnehmer zu sein. Sichert euch jetzt die letzten Tickets zum Vorverkaufspreis. Ihr spart 20% gegenüber dem regulären Teilnahmepreis.

Wir freuen uns einen weitern Sponsor für das FotoCamp gewonnen zu haben.

Die Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG wird uns sowohl finanziell als auch bei den Sessions unterstützen. Die genaue Form wird noch abgesprochen, seid aber sicher, dass es sich lohnen wird 🙂

 

Unter der Adresse http://www.fotocamp-pforzheim.de/forums/ erreicht ihr nun direkt unser Forum. Alternativ steht euch auch auf der Startseite eine Übersicht der letzten Themen zur Verfügung.

Was bezwecken wir damit? Ihr sollt die Möglichkeit haben, eure Informationen und Ideen auch ausserhalb der FotoCamp-Veranstaltung auszutauschen. Dazu bieten wir euch diese Plattform an.

Noch ein Forum?

Ja klar, denn im Gegensatz zu anderen Foren sind wir hier nicht komplett anonym, sondern wir kennen und schätzen uns. Wir wissen, mit wem wir uns austauschen. Und vielleicht gewinnt der Eine oder Andere dann doch noch Lust, auch am FotoCamp teilzunehmen 😉

 

Einige unserer Teilnehmer haben schon bei einem Barcamp mitgemacht oder haben das Prinzip des Barcamps bei unserem ersten Fotocamp 2011 kennen gelernt. Für alle, die ein  „Barcamp“ oder eine  „Unkonferenz“  nicht kennen, habe ich ein anschauliches Video gefunden.  Hier wird alles supergut erklärt. Und genauso funktioniert unser Fotocamp Pforzheim.

Wir wollen euch die Möglichkeit geben, eure Fotoveranstaltung an ein interessiertes regionales Publikum anzukündigen.

Hierzu bieten wir euch gerne einen Zugang zum Veranstaltungskalender an.

Was habt ihr davon?

Die Webseite des FotoCamp Pforzheim ist gut vernetzt und zieht immer wieder begeisterte und interessierte (Hobby-)Fotografen an. Eure Veranstaltung kann somit weitere Besucher erreichen.

Ihr habt weitere Fragen dazu?

Dann nehmt einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir melden uns kurzfristig bei euch.

Ihr habt Interesse? Dann meldet euch bei uns und wir werden die entsprechenden Zugänge für euch einrichten.

 

100 Stück kühl und trocken lagern bis Mai

Der Osiander College-Block

Das beste Gedächtnis ist immer noch ein Stift und ein Stück Papier“ (Kurt Weidemann, Typograph *1922)

 

Diese Frage wurde mir häufig gestellt. Sie wurde von Personen gestellt, die „nur“ mit einer kleinen Kompaktkamera fotografieren. Oder aber sich selbst und  ihre Kinder anmelden wollen.

All das ist kein Problem. Jeder, ob jung oder junggeblieben, Hobby- oder Profifotograf, Kompakt- oder (Highend-)Spiegelreflexkamerabesitzer, kann an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Auch Kinder sind kein Problem. Meiner Meinung nach sind diese ab 6 oder 7 Jahren sicherlich in der Lage, der Veranstaltung zu folgen.

Getreu dem Barcamp-Motto lernt jeder von jedem. Und wer weiß? Vielleicht ist ja genau dein Kniff der, der dem Profifotografen gefehlt hat. 😉