Mit Frank Daudert, dem bekannten Pforzheimer Gastronom, haben wir einen weiteren Sponsor für das fotocamp PFORZHEIM gefunden.

Der Kontakt kam bereits während „Goldis Stadl“ am Pforzheimer Marktplatz durch unsere fotocamp-Teilnehmerin Claudia Kerner zustande. Bei einem Gespräch zwischen Daudert und Sascha Rehm wurden die Aktivitäten während des fotocamps und in unserer zweijährigen „Pause“ vorgestellt und besprochen.

Dabei wurde auch das Fotografen-Event im Enzauenpark angesprochen an das sich Daudert auf Grund der auffälligen Models gut erinnern konnte.

Begeistert von dem Engagement übergab Daudert an die Organisatoren des fotocamp eine Geldspende.

Wir sagen auch hierfür „Herzlichen Dank“.

Auch die Kreativ-Portraitistin, Daniela Jakob, von F wie FOTO wird unsere Tombola mit einem Gutschein für ein STYLE SHOOTING im Werte von 199,00 Euro bereichern.

Wir sagen ganz herzlichen Dank!

 

 

Als Teilnehmer beim fotocamp PFORZHEIM gibt es immer mal wieder kleine Überraschungen. So haben wir nun von Leica einen kleinen Beitrag für eine Tombola erhalten. Wer sich also eine der wenigen Restkarten sichert, hat die Chance auf eine Kamera aus dem Hause Leica.

Wir sagen ganz herzlichen Dank!

Du hast noch keine Karte fürs fotocamp? Dann nutze deine Chance unter www.fotocamppforzheim.de/tickets 

 

Wer für Samstag und/oder Sonntag einen Kuchen, Muffins oder Kekse mitbringen möchte, darf das gerne tun. Wir freuen uns darauf. Trage dich in unseren Kommentaren dazu ein oder bringe es einfach mit. Es geht doch nichts über einen Pausenkaffee mit selbstgebackenen Kuchen, Muffins oder Kekse!

Das vierte fotocamp PFORZHEIM steht kurz bevor. In genau 14 Tagen bzw. 336 Stunden öffnen sich für euch die Türen des Kupferdächles in Pforzheim.

Beim Meet & Greet planen wir unseren Samstag und lernen uns gegenseitig kennen. Am  Samstag werden wir zwischen 9 und 18 Uhr die Sessions durchführen. Den Abend wollen wir ab 18.30 Uhr wieder bei einem gemeinsamen Grillabend ausklingen lassen. Der Sonntag wird ebenfalls um 9 Uhr starten, das Veranstaltungsende wird wie gehabt gegen 16 Uhr sein.

Was haben wir zur Verfügung?

  • Kaminzimmer
  • Medienraum
  • Bar/Probenraum (Clubraum)
  • kleiner Saal
  • Fotolabor
  • Atrium
  • Stadtgarten
  • alles rund ums Kupferdächle

Du hast noch eine Sessionidee? Dann trage dich auf unserer Vorschlagsseite ein.

Wer sich nun noch spontan für die Teilnahme entscheiden möchte, kann dies noch tun. Wir haben noch genau sieben Karten im Verkauf.   First come, first serve.

 

Das ist das Monatsmotto für den Mai 2017. Wir freuen uns auf die Bilder, die ihr zu dieser Monatsaufgabe erstellt und gerne hier in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebook-Seite hochladet.

In diesem Monat ist Christine Bauer und Björn Fix nominiert, uns ein passendes Foto zu liefern. Selbstverständlich darf auch jeder andere daran teilnehmen. Wir freuen uns darauf!

Es ist soweit, die erste Auslandsreise des fotocamp steht an. Eine kleine Fotografengruppe macht sich auf den Weg nach Ibiza. Es ist noch sehr früh, genau genommen kurz nach 3 Uhr, aber wir sind relativ gut gelaunt auf dem Weg nach Stuttgart. Von Stuttgart geht es über Palma de Mallorca nach Ibiza. 

Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, werden wir an dieser Stelle über unseren Instagram-Feed einige Bilder, Eindrücke und Erlebnisse mit euch teilen. 

 [instagram-feed]

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spass, gutes Wetter und viele, viele tolle Eindrücke.

Poloshirt fotocamp

Wir wurden wieder von einigen fotocamp-Beigeisterten auf Polo-Shirts und Jacken angesprochen. Gemeinsam mit einer lokalen Textilstickerei bieten wir euch wieder die beliebten Polo-Shirts an. 

Die Polo-Shirts in der Pique-Qualität sind bei 60 °C waschbar und bestehen aus je 50% Baumwolle und Polyester. Ein Shirt mit dem „fotocamp PFORZHEIM“-Stick kostet 29,95 Euro. Möchtest du deinen Namen noch eingedruckt haben? Dann ist ein Aufpreis von 5€ zu entrichten.

Neu ist eine blaue Weste im College-Style. Diese besteht aus 70% Baumwolle und 30% Polyester. 

Bezahlung erfolgt auf Rechnung nachdem wir die Shirts bei der Stickerei in Auftrag gegeben haben. Gemeinsam mit unserer lokalen Stickerei können wir euch folgendes Angebot unterbreiten: 

 

Damit die Polos oder die Westen beim fotocamp am 26. Mai zur Verfügung stehen, bitten wir um eine Bestellung bis zum 12. Mai 2017. Danach eingehende Bestellungen können erst nach dem fotocamp geliefert werden.

 

Am 1.Mai finden traditionell Wanderungen statt. Sofern ihr noch keine Idee habt, wohin ihr wandern könnt, schlagen wir euch den Kanzlerwald rund um die Villa Rustica vor.

Genießt die Ruhe im Wald, lauscht den Vögeln oder schnappt eure Kamera und fotografiert im Wald 🙂

Zur Stärkung wird Peter Lange mit dem Bürgerverein Buckenberg-Haidach ab 10:30 Uhr vor Ort sein und euch mit Grillwurst, Schnitzel und Getränken versorgen.  

Der Bürgerverein Buckenberg-Haidach unterstützt mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung unter anderem die Jugendarbeit im eigenen Stadtteil.