Wir möchten uns an dieser Stelle für das vergangene Jahr bei Euch bedanken.

Ohne Eure Unterstützung als Sponsor, Partner, Organisator oder als Teilnehmer wäre das fotocamp-Jahr 2015 nicht das geworden was es gewesen ist. Ein Jahr der Bildung von Freundschaften, dem Finden von Gleichinterssierten und einem Jahr das voneinander Lernens.

Wir, Christine, Alexander und ich, bedanken uns bei Euch für Eure tolle Unterstützung.
Auch in 2016 haben wir wieder etwas mit Euch vor, nicht nur die regelmäßigen Stammtische. Und freut euch darauf, dass ihr ab morgen sagen könnt: „Ich freue mich aufs fotocamp im nächsten Jahr.“ 😉

Genießt den Abend und rutscht gut rüber.

Hallo liebe fotocamper !

Wir laden Euch herzlich zum Dezemberstammtisch ein am

Dienstag, 1. Dezember 2015 um 18 Uhr

Wir treffen uns vor der Schloßbergkirche zum fotografieren der „Lichter der Stadt„. Dazu machen wir einen kleinen Spaziergang vorbei am „il tronco“ und dem neuen Bussbahnhof, durch die Fußgängerzone, zum Weihnachtsmarkt. Je nach Wetter können wir am Weihnachtsmarkt noch ein wenig verweilen zum essen, trinken, reden und natürlich fotografieren, oder wir „retten“ uns in den (hoffentlich beheizten) Schloßkeller.

Folgendes Equipment empfehlen wir:

  • Kamera (irgendwie klar, oder?)
  • Stativ (ist echt sinnvoll)
  • Fernauslöser (ebenfalls stark empfohlen)
  • Keine große Anforderung an die Optik. Da wir Langzeitbelichtungen machen, brauchen wir keine Linse mit großer Blendenöffnung. Kit Objektiv tut es auf jeden Fall. Aber schleppt mit, was Ihr wollt 🙂

Wir würden uns freuen, viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen.

Viele Grüße

Christine, Sascha, Alex

Hallo liebe Fotocamper,

ihr braucht noch einen Ausgehtipp für den November?
Wir möchten Euch auf den Film „LIFE“ über den jungen Fotografen Dennis Stock hinweisen.
Der Spielfilm wird von Anton Corbijn, selbst ein berühmter Fotograf, erzählt.
Die Vorstellungen sind vom 11.-15. Nov. im Kommunalen Kino Pforzheim
Hier findet ihr die Vorstellungszeiten und mehr Infos:
Website  http://kommunales-kino-pforzheim.de/de/spielfilm/life

Vielleicht trifft man sich 😉

 

Dieses Jahr ist wieder Fotoherbst in Schömberg. Da wird die Stadt wieder für einige Wochen zur großen Fotogalerie. 50 Bildstrecken werden für mehr als vier Wochen im Kurhaus, Rathaus, Haus Bühler sowie in den Schaufenster der Schömberger Einzelhändler zu sehen sein.

Ein vielfältiges Begleitprogramm wurde ausgearbeitet. Herausstellen würde ich gerne das Event unserer Fotocamper und Mitglieder des Fotoclub Querformat am 14. Oktober.

„Unter dem Thema „Bildersommer im Fotoherbst“ präsentiert der Fotoclub Querformat am 14. Oktober wieder seine beliebte Bilderschau – in diesem Jahr im kuschelig warmen Kino! Es gibt jede Menge spannende, aufregende oder einfach schöne Bilder von den Mitgliedern des Clubs zu sehen. Los geht es um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.“

Mehr Infos gibt es unter

 

Hallo liebe fotocamper 🙂

zu unserem nächsten Stammtisch am

Donnerstag, 1. Oktober 2015 ab 18 Uhr

laden wir Euch recht herzlich ein. Nachdem der Fotowalk beim Septemberstammtisch regelrecht ins Wasser gefallen ist, wollen wir es am 1. Oktober einfach nochmal versuchen.

Wir treffen uns am Kupferhammer und wollen von dort gemeinsam über die Kallhardtanlagen in die Friedenstraße laufen. Dabei sollen natürlich auch ein paar Fotos, bspw. von der Architektur, den Nagold- oder Würm-Auen entstehen.

Wer erst später dazukommen kann oder möchte, findet uns natürlich danach in der Gaststätte Kupferhammer zu einem Abendessen oder einem Apfelschorle 😉 Der Tisch ist ab 20 Uhr reserviert. Bei schlechtem Wetter kehren wir einfach schon früher ein.

Neulinge und Interessenten sind natürlich wie immer recht herzlich willkommen.

 

Viele von euch hatten uns beim fotocamp angesprochen und nach den „fotocamp PFORZHEIM“-Shirts gefragt.

Nun haben wir gute Nachrichten für euch: Die Shirts können ab sofort bestellt werden. Wir sammlen die erste Bestellung bis zum 14. September und geben diese dann als Sammelbestellung auf.

Die Polo-Shirts in der Pique-Qualität sind bei 60 °C waschbar und bestehen aus je 50% Baumwolle und Polyester. Ein Shirt mit dem „fotocamp PFORZHEIM“-Stick kostet 29,95 Euro. Möchtest du deinen Namen noch eingedruckt haben? Dann ist ein Aufpreis von 5€ zu entrichten. Bezahlt wird spätestens bei Übergabe des Shirts 😉

Du willst ein solches Shirt? Dann bestelle es einfach hier:

 

Hallo liebe Teilnehmer und die, die es werden wollen!

Aquasoft verlängert seine 30% Rabattaktion noch bis Ende August 2015.

Rabattcode:    FOTOCAMP-15-DS9

Dieser kann bei einer Bestellung der DiaShow 9 Premium oder DiaShow 9 Ultimate auf www.aquasoft.de verwendet werden.

Auf der Bestellseite im Warenkorb den Haken bei „Klicken, um Gutscheincode einzugeben“ setzen und Gutscheincode eingeben. Er wird umgehend bei der Bestellung berücksichtigt.

 

Hallo liebe fotocamper 🙂

nach einer kleinen Sommerpause möchten wir euch zum Stammtisch am

Dienstag, 1. September 2015 ab 18 Uhr

 

recht herzlich einladen.

 

Wir treffen uns am Kupferhammer und wollen von dort gemeinsam über die Kallhardtanlagen in die Friedenstraße laufen. Dabei sollen natürlich auch ein paar Fotos, bspw. von der Architektur, den Nagold- oder Würm-Auen entstehen.

Wer erst später dazukommen kann oder möchte, findet uns natürlich danach in der Gaststätte Kupferhammer zu einem Abendessen oder einem Apfelschorle 😉

Neulinge und Interessenten sind natürlich wie immer recht herzlich willkommen.

Am vergangenen Samstag hat sich eine kleine Fotografengruppe auf den Weg nach Titisee in den Schwarzwald gemacht. Ursprünglich war es ein Geburtstagsgeschenk von Ellen und K1 zu meinem 37. Geburtstag, aber wir haben die Idee für einen Fotoausflug daraus gemacht. So kam es, dass Anja, Christian und Stefan uns bei der Fahrt der Drei-Seen-Bahn von Titisee nach Seebrugg in einem  alten Personenzug mit Dampflok begleiteten.

Eindrücke von der Fahrt könnt ihr auf den Facebook-Seiten der Teilnehmer sehen, es sind ein paar schöne Fotos dabei 🙂

Meine kleine Auswahl:

DSC_0286

Warten auf die 86 333

DSC_0348

Feuer im Ofen

DSC_0349

So schaut ein Lokführer aus!

 

 

Ein kleines, gelungenes Video von Christian gibt euch einen Einblick von dieser Reise. Schaut mal rein 🙂