Wie bereits angekündigt, endet am kommenden Dienstag, 28. Februar 2017, die Early-Bird-Phase im Ticketvorverkauf für das vom 26. bis 28. Mai 2017 stattfindende fotocamp.

Wir haben noch ein paar wenige Restkarten im Verkauf. Wenn ihr Interesse habt, dann sichert euch euer Ticket noch vor dem 1. März 2017 für nur 39 €, danach wird der reguläre Preis 49 € betragen.

Für Jugendliche unter 18 Jahren wird das Ticket weiterhin nur 30 € kosten.

 

Fotocredit: Uncle Saim

Einem großen Wunsch der bisherigen fotocamp-Teilnehmer folgend, haben wir eine Seite eingerichtet, auf der ihr eure Wünsche und Vorschläge einbringen könnt.

Selbstverständlich lebt das Fotocamp davon, dass der Vorschlag auch eine entsprechende Session anbieten kann oder ihr einen kennt, der dieses Vorhaben realisieren kann. Solltet ihr Zubehör benötigen, können wir versuchen diese Dinge bereitzustellen.

Wir freuen uns auf eure Ideen.

Fotocredit: Christine Bauer

Unser monatlicher Fotostammtisch für Fotobegeisterte aus der Region.

Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, der sich für Themen rund um die Fotografie interessiert. Der Stammtisch dient zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Planen gemeinsamer Aktivitäten.

Damit ihr auch auf das Wedding Meetup Pforzheim am 1. März gehen könnt, findet unser Stammtisch dieses Mal am 2. März 2017  statt. 

Dieses Mal wird es „sportlich“ ! Wir treffen uns um 18:30 Uhr in der neu eröffneten Sportsbar „PaSelino“ in Wiernsheim ( Daimlerstraße, 75446 Wiernsheim)

Wer was „schaffen“ möchte, darf gerne Fotos während eines Billard- oder Dartspielchens machen 😉 Mitzubringen sind Kamera, Stativ und evt. Blitz (ist recht dunkel). 

Ein Beispiel-Bild hat uns mICHa bereits auf unserer Seite gepostet, vielleicht inspiriert euch das:

Auf der Karte stehen Burger und kleine Gerichte.

Gerne könnt ihr euch in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebookseite zur Teilnahme eintragen.

Wir freuen uns auf euch!

 

Das ist das Monatsmotto für den Februar 2017. Wir freuen uns auf die Bilder, die ihr zu dieser Monatsaufgabe erstellt und gerne hier – in der Kommentarfunktion – oder auf unserer Facebook-Seite hochladet.

In diesem Monat ist Ottmar Noppel nominiert, uns ein passendes Foto zu liefern. Selbstverständlich darf auch jeder andere daran teilnehmen.  Wir freuen uns darauf!

 

 

Mit Bestürzung mussten wir vom Tod von Mike Bartel, Redakteur bei Pforzheimer Kurier, erfahren.

Mike Bartel hatte uns mit seiner Berichterstattung über das fotocamp sehr gut unterstützt. Wir erinnern uns gerne an unsere Gespräche in der Redaktion des Pforzheimer Kuriers zurück. Seine freundliche, offene Art und sein Verständnis für die Sorgen und Nöte machte ihn sehr sympathisch. Im Vorfeld zum fotocamp 2015 konnten wir nette Gespräche mit ihm führen und Ideen kreieren, die im Nachgang zum fotocamp umgesetzt wurden. Er bot uns eine breite Plattform.

Wir werden Herrn Mike Bartel in guter Erinnerung behalten. Wir danken ihm für seine Unterstützung, seinen Rat, seine Ideen und natürlich auch seine Berichterstattung.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Die Beerdigung findet am morgigen Mittwoch, 8. Februar 2017 um 14 Uhr auf dem Friedhof in Wilferdingen statt.

 

Fotocredit: Björn Fix

Unser monatlicher Fotostammtisch für Fotobegeisterte aus der Region.
 
Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, der sich für Themen rund um die Fotografie interessiert. Der Stammtisch dient zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Planen gemeinsamer Aktivitäten.
 
Dieses Mal am Mittwoch, 1. Februar 2017. Wir starten um 18:00 Uhr mit dem praktischen Teil auf dem Enzsteg in den Enzauen von Eutingen (48.906575, 8.743844  – Parken in der Inselstraße bei der Schule). Wir wollen mit Stahlwolle malen. Hierzu wäre es praktisch, wenn Ihr folgendes mitbringen würdet:
– Kamera mit manuellem Modus (BULB Einstellung wäre prima)
– Stativ
– Fernauslöser wäre hilfreich
– warme Kleidung von Vorteil 🙂
– Wer mag kann auch seine Stahlwolle oder Lightpainting Utensilien mitbringen.
ab 19:00 Uhr ist im Gasthaus Krone (Hauptstraße 62 in Eutingen) ein Tisch reserviert. Da können wir uns aufwärmen und fachsimpeln.
Gerne könnt ihr euch in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebookseite zur Teilnahme eintragen.

 

Wir freuen uns auf euch!

Unser monatlicher Fotostammtisch für Fotobegeisterte aus der Region.

Bei uns ist jeder herzlich Willkommen, der sich für Themen rund um die Fotografie interessiert.

Der Stammtisch dient zum Kennenlernen, Gedankenaustausch und Planen gemeinsamer Aktivitäten. 

Bei den doch noch kühleren Temperaturen wollen wir uns im Warmen gemütlich über das bevorstehende Jahr austauschen. Bereits im Februar werden wir den Stammtisch wieder mit einem Fotospaziergang beginnen.
 

Dieses Mal am Dienstag, 10. Januar 2017 ab 18:30 Uhr im HighFive an der Zehnthofstrasse.

Gerne könnt ihr euch in der Kommentarfunktion oder auf unserer Facebookseite zur Teilnahme eintragen.

Wir freuen uns auf euch!

Fototour Frankfurt, Bild von Peter Lange

Das Jahr 2017 wird wieder im Zeichen des „fotocamp“ stehen. Es gibt aber auch andere Veranstaltungen, die für euch geplant und organisiert werden. Dieser Veranstaltungstip „Fototour in Frankfurt am Main“ stammt von Peter Lange und wir freuen uns, dass er dies mit uns durchführen will.  Seine Beschreibung:

 

Einladung zur Fototour nach Frankfurt/Main am Samstag den 08. April 2017, Abfahrt am Treffpunkt Messplatz um 08:00 Uhr

Fahrt mit den eigenen Fahrzeugen nach Neu-Isenburg (möglichst Fahrgemeinschaften bilden) zur Endhaltestelle der Strassenbahn. Dort kaufen wir Gruppen-Tagestickets für bis zu 5 Personen pro Gruppe und fahren mit der Linie S4 nach Frankfurt zur Hauptwache.

Dort hätten wir den ersten Highlight auf der Aussichtsplattform der Zeilgalerie, hier der Link dazu: http://www.frankfurt360.de/zeilgalerie-aussichtsplattform.html

Dann 10 min. Fußweg, an der Börse vorbei,  über die berühmte Fressgasse zur Alten Oper und den Twintowers der Deutschen Bank.

Von dort 5 min. Fußweg zum Maintower auf die höchste Aussichtsplattform von Frankfurt. http://www.maintower.de/

Eintrittspreis 6,50 € pro Person. Hier Rundblick Bankenviertel, Taunus, Flughafen, Wetterau, Vogelsberg und Odenwald.

Weiter geht es  zu Fuß durch das berüchtigte Bahnhofsviertel (wer dort irgendwo einkehren will bitte, aber wir warten nicht) zum Hauptbahnhof.

Von dort mit der U 5 auf den Römerberg mit Paulskirche und Dom

von dort gehen wir über den Eisernen Steg nach Sachsenhausen.

Von hier aus gibt es ein sehr schönes Panorama auf die Skyline Frankfurt. Hier können schöne Tagbilder machen. Von dort gehen wir zu Fuß ca. 10 min. in die historische Altstadt von Sachsenhausen, das berühmte Äppelwoi-Viertel, Kleine Rittergasse, Klappergasse usw. Dort kehren wir dann in das Traditionswirtshaus Dauth-Schneider zum frühen Abendessen ein.  http://www.dauth-schneider.de/

Anschließend  zurück an den Main um bei blauer Stunde und Dunkelheit nochmal die Skyline zu fotografieren. Sonnenuntergang wäre um 20:10 Uhr.

Dann geht’s wieder mit der Strassenbahn nach Neu-Isenburg zu den Fahrzeugen.

Ankunft in Pforzheim am Messplatz gegen 24:00 Uhr.

Natürlich sollten wir diese Tour vom Wetter abhängig machen. Trocken sollte es schon sein. Aber da werden wir bestimmt Glück haben.

Bis 10-12 Teilnehmer übernehme ich die Führung in Frankfurt, bei mehr als 12 übernimmt meine Frau ebenfalls eine Gruppe. Wir kommen beide aus der Region.

Wer Interesse daran hat, trägt sich bitte auf der erstellten Veranstaltungsseite ein oder meldet sich bei uns. Wir leiten die Anmeldungen und Fragen an Peter weiter.  Das Beitragsbild stammt von Peter Lange. Herzlichen Dank für die Erlaubnis es hier zu verwenden.

Auch in diesem Jahr möchten wir uns an dieser Stelle für das vergangene Jahr bei Euch bedanken.

Ohne Eure Unterstützung wäre das fotocamp-freie Jahr nicht so rund, unterhaltsam, lehrreich und einfach nur begeisternd verlaufen. Es war wieder ein Jahr der Bildung von neuen  Freundschaften, dem Finden von Gleichinterssierten und des voneinander Lernens.

Wir, Christine, Alexander und ich, bedanken uns bei Euch für Eure tolle Unterstützung.

Auch in 2017 haben wir wieder etwas mit Euch vor, nicht nur das 4. fotocamp am 26. Mai 2017, nein, es sind bereits Ausflüge in Arbeit und die Reise nach Ibiza Ende April steht auch auf dem Programm. Wer sich also noch nicht angemeldet hat, kann dies für das fotocamp und auch die Reise noch tun. Es hat noch wenige Restplätze frei.

Genießt den Abend und rutscht gut rüber.